Die Scnipsl-Doku gibts hoffentlich bald mal hier
Ein Digibit ist okay, solange er läuft. Leider fällt er nunmehr zum wiederholten Mal in eine absolute Totenstarre, wo selbst ein Zurücksetzen auf Werkseinstellungen und ein paar Stunden vom Netz trennen diesmal nicht mehr gehholfen haben.
Ein Tipp jedoch hat diesmal noch geholfen: Das Flashen der Firmware von der Telestar Download Seite (soft_digibit_r1_linux_001.zip)
Skin Eminence Startfenster TV- Kanäle Hauptmenu anpassen
Einstellungen/System/Eingabe/Peripheriegeräte: CEC-Adapter:
Einstellungen/Dienste/Steuerung: Steuerung über HTTP erlauben
Addons/Aus Repository installieren/LibreELEC Add-ons/PVR-Clients: PVR IPTV Simple Client
Einstellungen/Benutzer-Addons/PVR-Clents: PVR IPTV Simple Client: Entfernter Ort: http://DIGIBIT-0013E2:8080/m3u
Einstellungen/LibreELEC-Einstellungen: Systemname kodi-wohnzimmer
Irgendwie muckt in Kodi 19 Matrix der Simple IPTV, wenn man ihn die Kanalliste direkt vom SAT→IP Reveiver laden lässt und dort http:// oder rtsp:// als Protokoll genannt ist. Erst wenn man ihm per
curl http://192.168.1.113:8080/m3u -o - | sed 's/http:/satip:/g' > astra.m3u
eine lokale M3U- Liste mit satip://- Protokoll zur Verfügung stellt, kann man wieder Programme anwählen ?!?